Italienische 'Supertoskaner

Italienischer Sub-Weinmarkt „Super Tuscans“ – für ein vielfältiges und robustes Wein-Investitionsportfolio.

Italienische Weinproduzenten im Piemont und in der Toskana können aufatmen, denn eine Tür für französische Premium- und Vintage-Weine steht offen, eine andere öffnet sich weit, sodass die Investition in die erlesenen Weine Italiens eine Gelegenheit ist, die Sie einfach nicht ignorieren sollten.

Sie können Donald Trump und seinem anhaltenden Kreuzzug danken, um gleiche Wettbewerbsbedingungen durch Handelszölle mit anderen Ländern auf der ganzen Welt zu erreichen. Die USA haben nun eine Steuer von 251 TP3T auf Flaschenweine aus Frankreich, Spanien, Deutschland und Großbritannien mit einem Alkoholgehalt von 141 TP3T erhoben. Dies wird im Jahr 2020 zu einer Verbreiterung des Weinmarktes und einigen neuen Gewinnern am Horizont führen.

„Super-Toskaner“ sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kundeninvestitionsstrategie und wir ermutigen Kunden, darüber nachzudenken, diese Weine in ein vielfältiges und robustes Portfolio aufzunehmen.

Die Weine Italiens sind in den letzten zehn Jahren beim Investieren und Sammeln zu einer immer attraktiveren Alternative zu denen aus Bordeaux geworden.

Während die Top-Weine aus dem Piemont und der Toskana in Bezug auf Kritikerbewertungen gut mit Burgund und Bordeaux abschneiden, haben die Preise aufgeholt, und zweifellos scheinen die italienischen Top-Weine derzeit viel Wert zu haben.

Was zeichnet also einen „Super toskanischen Wein“ aus?

Diese Weine gewannen nach den 1990er Jahren an Bedeutung und wurden nicht mehr als Tafelweine angesehen. Nach verbessertem Anbau und verbesserter Akzeptanz erzielen sie heute einige der höchsten Preise unter den erlesenen Weinen des Landes.

„Supertoskanische“ Weine werden eigentlich aus einer Kombination italienischer und französischer Rebsorten gewonnen. Typischerweise Bordeaux-Rebsorten gemischt mit einheimischem Sangiovese.

 „Super-toskanische“ Weine wie Sassicaia, Ornellaia, Masseto, Tignanello und Solaia, die bis zu 5.000 Pfund pro Kiste einbringen können und bei den klügsten Weininvestoren immer beliebter werden.

Die italienische Weinregion Piemont im Norden Italiens hat zum Wiederaufleben des italienischen Weinwachstums und zur Beliebtheit traditionellerer Weine beigetragen. Aufgrund des sehr begrenzten Angebots und der konstanten Nachfrage haben einige von ihnen hohe Preise erzielt. Nur drei Flaschen des Jahrgangs 2010 des Monfortino Barolo Riserva von Giacomo Conterno würden einen Aufwand von etwa 3.500 £ erfordern.

Italienische Superweine gewinnen zunehmend an Sichtbarkeit und Beliebtheit in Hongkong und auf dem fernöstlichen Markt, wo Super-Toskaner als sicherer Hafen gelten und ein Trend zur Kombination italienischer Weine mit einheimischer Küche im Trend liegt.

Trump ist so unberechenbar wie eine sich drehende Weinflasche, und das gilt auch für die makro- und mikroökonomischen Faktoren, die Waren und Preise auf der ganzen Welt beeinflussen. Daher ist es ziemlich sinnlos, den Wert des Weinindex vorherzusagen. 

Diejenigen, die die Daumen drücken, dass im Amtsenthebungsverfahren gegen Trump etwas Spannendes auftaucht, sind wahrscheinlich zu optimistisch – aber wenn Trump angeklagt wird und gezwungen wird, sich selbst in die Vergessenheit zu verbannen, wie wird sich dadurch die Weininvestitionsstrategie für den Sekundär- und Unterweinmarkt ändern?

 Der Subindex mit der besten Performance war der Italy 100 (+4,7%), gefolgt vom Champagne 50 (+2,25%).

Im Jahr 2019 wurden über 7.000 verschiedene Weine über den Sekundärmarkt gehandelt, im Vergleich zu 5.700 im Vorjahr. Die in diesem Jahr gehandelten Weine stammen aus Deutschland, der Schweiz, China, England und Ungarn – Regionen, die normalerweise nicht mit einem lebhaften Sekundärmarkt in Verbindung gebracht werden. Der Weinmarkt wird immer größer und daher ist ein ausgewogenes, breiteres und reichhaltigeres Weininvestitionsportfolio für die meisten die Voraussetzung für das Jahr 2020.

Hat Ihr Interesse am italienischen Markt für erlesene Weine geweckt? Chatten Sie mit einem unserer freundlichen Weininvestitionsberater und erweitern Sie noch heute Ihre Anlagestrategie.