
Kann uns die Investition in guten Wein durch Marktunsicherheiten helfen?
In Zeiten der Unsicherheit und angeschlagener Märkte reduziert die Diversifizierung Ihres Anlageportfolios Ihr Risiko - die Aufteilung von Anlagen auf verschiedene Finanzinstrumente, Branchen und andere Kategorien bedeutet, dass Sie keinem einzelnen Vermögenswert zu stark ausgesetzt sind.
Haben Sie ein gesundes diversifiziertes Portfolio?
Die Gewissheit, dass Ihre finanziellen Vermögenswerte zukünftigen Ereignissen standhalten können, bedeutet, dass Ihre Familieninvestitionen, Ihr Immobilienportfolio nicht Gefahr laufen, Ihre Zukunftspläne oder Ihre Altersvorsorge zu verderben. Möglicherweise haben Sie nicht den Luxus, Zeit auf Ihrer Seite zu haben, und Ihre besten Pläne könnten zunichte gemacht werden, da es viel Zeit in Anspruch nehmen kann, Ihre Verluste auszugleichen.
Zur Sicherheit können Sie die Renditen maximieren, indem Sie in verschiedene Bereiche investieren, die jeweils unterschiedlich auf dasselbe Ereignis reagieren würden. Wenn Sie also Ihr aktuelles Portfolio untersuchen, sind sie in der Lage, den Schock einer zukünftigen Mini-Rezession oder eines anhaltenden Abschwungs auf den Weltmärkten zu absorbieren?
Es gibt eine Reihe von Anlagestrategien, die dabei helfen, als Schockbeobachter für Ihre Anlageportfolios zu fungieren. Der Beginn einer Anlagestrategie für edle Weine ist eine beliebte Strategie. Wir sollten mehr über guten Wein als Teil eines gesund diversifizierten Portfolios nachdenken und sein Potenzial als Instrument zur Umgehung schätzen Markteinbrüche. Kein Bereich, in den ausschließlich investiert werden kann, sondern als Teil einer gesunden Streuung von Investitionen.
„Warren Buffett sagt, ein Prozentsatz des Portfolios eines jeden sollte aus gutem Wein bestehen.“
Nur einige der Gründe für eine Diversifizierung der Weininvestitionen sind:
1) Vermeiden Sie die Risiken, die die meisten Aktien und konventionellen Anlageklassen betreffen.
Diese Eigenschaft lässt heute mehr denn je eine Weinanlage als besonders tugendhaftes Gut erscheinen. Während andere Sektoren von Marktkorrekturen und Rallyes mitgerissen oder angeheizt werden, wird der Erfolg guter Weine von den einfachen Grundsätzen von Angebot und Nachfrage bestimmt. Es mag daher intuitiv erscheinen zu glauben, dass eine stetige Wertsteigerung der Weinpreise im Laufe der Zeit nur natürlich ist. Abgesehen von einem plötzlichen Rückgang der Nachfrage nach Weinkonsum oder Sammelbarkeit korreliert der stetige Rückgang der Lagerbestände einer bestimmten Weinflasche direkt mit einer Steigerung ihres jeweiligen Wertes.
2) Mit der Weinsammlung können Sie mehr von Ihren Gewinnen behalten.
Im Gegensatz zu einigen anderen Anlageformen werden Weinsammlungen nicht besteuert, und die durch das Sammeln von Wein erzielten Gewinne sind in vielen Ländern von der Steuer befreit.
3) Der Ding-Hong-Effekt: Der Spezialist für Fine Wine Fund kehrt zurück
Für diejenigen, die es nicht wissen, Ding Hong war der erfolgreichste Weinfonds aller Zeiten, und eine zweite Phase wurde gerade bestätigt. Der leistungsstärkste Weinfonds war 9 Jahre lang inaktiv, aber jetzt feiert er ein aufregendes Comeback!
Die gleichen Marktbedingungen sind im Tempo wie vor 9 Jahren.. es gemacht über 125% über 5 Jahre.
Durch einfaches „Huckepack“ und Investieren in dieselben Weine, die in den Fonds fließen, bedeutet dies, dass Anleger in den nächsten 5 Jahren wahrscheinlich erhebliche Gewinne erzielen werden.
Sollte die neue Phase wie gemunkelt größer ausfallen, wird dies in den nächsten 12-18 Monaten zu Lagerkäufen führen, die weit über der ursprünglichen Markteinführung des $110m liegen, was sich nur positiv auf die Handelsaktivität und den Wert der Weine auswirken kann.
4) Es hat in den letzten Jahren ein zuverlässiges Wachstum geboten.
Abgesehen von der Erholung, die durch vermögende chinesische Investoren verursacht wurde, die in rasantem Tempo in den Markt eintraten, haben die Investitionen in edle Weine in den letzten zehn Jahren um etwa 10% pro Jahr zugelegt. Im Jahr 2018 berichtete OenoFuture, dass seine Privatanlegerkonten durchschnittliche Renditen von 11,931 TP3T erzielten.