Tacho

Profitieren Sie vom Fine Wine Boom 2020!

Laut den Geschichtsbüchern ist guter Wein einer der leistungsstärksten Vermögenswerte des letzten Jahrzehnts. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich der Markt nie ändert. Konsum und Nachfrage sind von Land zu Land unterschiedlich und aufkommende Trends können oft den Preis bestimmter Weine in die Höhe treiben.

Graph

Vintage Fine Wine hat sich in den letzten Jahren immer besser entwickelt als der Aktienmarkt!

Jüngste Statistiken haben ergeben, dass China der größte Weinmarkt der Welt werden und die Vereinigten Staaten auf den zweiten Platz und Großbritannien auf den 3. Platz verdrängen wird.

China soll Frankreich in der Weinwelt überholen

In den nächsten drei Jahren sollen die Verkäufe von stillem und Schaumwein in China $21 Milliarden erreichen, was einem Wachstum von fast 40 Prozent entspricht, während die Importe nach Großbritannien voraussichtlich von $15,8 Milliarden auf $15,5 Milliarden fallen werden 2015 bis 2020.

Der Schritt bedeutet, dass China Frankreich auch in der Weinwelt überholen wird. China liegt derzeit auf Platz vier hinter den USA, Großbritannien und Frankreich.

Die Verkäufe in den USA werden im gleichen Zeitraum voraussichtlich $38 Milliarden erreichen. Auch in Großbritannien prognostizieren Statistiken einen Rückgang des Pro-Kopf-Weinkonsums von 24,3 Liter auf 20,3 Liter bis 2020.

Aber es gibt eine Wendung!

Obwohl die Verbraucher weniger trinken, deuten die Zahlen darauf hin, dass sie besser trinken, da die Verkäufe von Premium-Stillwein steigen. Unterdessen wird prognostiziert, dass der Verkauf von Wertweinen, die als unter 5 £ ($6) definiert sind, über den Fünfjahreszeitraum zwischen 2015 und 2020 um etwa vier Prozent sinken wird.

In anderen Sektoren wird erwartet, dass Weine mit niedrigerem Alkoholgehalt aufgrund gesundheitsbewusster Verbraucher und niedrigerer Preise immer beliebter werden.

Es wird auch vorausgesagt, dass die britischen Verbraucher einen wachsenden Durst auf Schaumweine entwickeln werden, insbesondere auf Prosecco, der den globalen Wachstumsmarkt voraussichtlich auf einen Gesamtverbrauch von 8,2 Millionen 9-Liter-Kisten führen wird.

Was bedeutet dies also für Weininvestoren für das kommende Jahr?

Auch der Pro-Kopf-Verbrauch von Sekt in Großbritannien soll insgesamt von 12 Litern im Jahr 2015 auf mehr als 15 Liter im Jahr 2020 steigen.

Der Bericht zeigt auch, dass in den nächsten drei Jahren, während Australien der führende Weinlieferant für das Vereinigte Königreich bleiben wird, die USA bereit sind, Frankreich zu verdrängen, um in diesem Jahr sein zweitgrößter Weinlieferant zu werden.

Was bedeutet das alles für Weininvestoren?

Nun, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Konsum von Tafelweinen an Wert verliert, da dies keinen Einfluss auf den Preis des Weins hat, in den Sie investieren. Das Wachstum des chinesischen Weinmarkts könnte jedoch eine gute Nachricht für alle sein, die Wein halten oder in Rotweine investieren möchten. Denn die Farbe Rot gilt in China als Glücksbringer, weshalb der Rotweinkonsum extrem hoch ist.